Willkommen bei den Schafpiraten und den Abenteuern von Teddyz, Henk, Vera, Bruno und Koksi.
Sie berichten selbst und halten sich nicht an journalistische Konventionen. Dafür sind sie äußerst nett und hilfreich. Ihre Hobbys sind Kekse und Mode. Mit viel Rüschen und Blümchen, nicht für sich selbst natürlich.
Neuerdings müssen sie mitarbeiten und Geld verdienen, wegen der Haushaltskasse und weil immer zu wenig im Kühlschrank ist.
Mit Seefahrt haben sie eigentlich nichts zu tun, aber irgendwann wollte Bruno mal ein Mode-Label entwerfen und da es „überflüssig viele“ Schafe auf diesem Planeten gibt, bot sich ein PiratenSchaf an. Im Übrigen ist die Mehrzahl von Piraten-Schaf „Piraten-Schafe“ und das wollte keiner der Vier auf sich beziehen.
Dann lieber „Schaf-Piraten“.
Hossa und ’ne Buddel voll Rum.
Teddyz
„Ich Vollidiot“ ist eine häufige Einleitung zu einem Gespräch, das Dein Menschenkind beginnt. Teddys müssen trösten, Mut machen, antworten und anspornen, Fragen stellen, die sonst niemand stellt.(mehr…)
Henk
Ich werd immer gefragt wenn etwas getan werden muss und das mach ich dann. Sie würden ja sonst nicht fragen. Das ist Freundschaft, labern kann jeder.
Auf das T-Shirt bin ich stolz, wer da kichert kriegt was drauf. (mehr…)
Koksi
Ich verstehe nicht immer alles, das weiß ich wohl, aber ein richtiger Freund wird dich nicht auslachen, weil man kann alles lernen und muss nur fragen. Und wenn mich doch jemand ärgert, bekommt er es mit Henk zu tun. Jeder sollte einen Henk … (mehr…)
Bruno
Ich bin Bruno, und ich stamme aus der Massen-Bär-Haltung. Am 12. Oktober 2012 hat Sybille mich auf dem Kramermarkt in Oldenburg gerettet, in dem sie auf rennende Metall-Schweine geschossen hat. Freiheit! Vive la liberté! Nieder mit den Schießbuden! Als sie mich mit zu sich genommen hat, … (mehr…)
Die Flagge
Wenn sie gehisst wird, gibt es kein Erbarmen, nicht für Kekse, nicht für störrische Nähte, nicht für den Besitz von Sybille oder dem großen Typen, der hier wohnt. In ihr finden sich in Kombination ein gerüttelt Maß an Anarchie, künstlerischer Freiheit und vorzugsweise fettreicher Ernährung.
6. Oktober 2017 at 19:33
Ich verstehe Euch, Jungs. Die Sache mit der Haushaltskasse … 😉
LikeGefällt 1 Person
6. Oktober 2017 at 19:40
Ja, es ist ein Kreuz. Wir haben zuerst versucht, nur das Geld zu nehmen und die Kekse trotzdem zu behalten.
Das hat aber Ärger gegeben und Sybille mit Rauswurf gedroht.
LikeGefällt 1 Person